Deine Zukunft wartet!

Anpacken statt Abwarten

Das Handwerk. Deine Chance!

Vielfalt, Kreativität, Innovation - und echte Zukunftschancen

Handwerk bedeutet Vielfalt, Kreativität, Innovation und echte Zukunftschancen. Du suchst nach einem Praktikum, einem Ausbildungsplatz oder hast noch viele Fragen rund um die Möglichkeiten einer Ausbildung im Handwerk? Egal ob du noch unsicher bist oder bereits konkrete Ideen hast – wir helfen dir, Deinen Schritt in die Zukunft zu gehen.

Entdecke deine Zukunft!

Entdecke spannende Praktikumsmöglichkeiten, Veranstaltungen zur Berufsorientierung, finde den passenden Ausbildungsplatz und erfahre, welche Unterstützungsangebote die Handwerkskammer für dich bereithält. Ob Tipps zur Bewerbung oder der direkte Kontakt zu unseren Handwerksbetrieben – wir sind für dich da!

Starte jetzt durch und entdecke das Handwerk als deinen Einstieg in die Berufswelt!

Ansprechen statt Abwarten: Dein Weg zu uns!

Als Ansprechpersonen steht dir unser Team Nachwuchssicherung zur Verfügung. Jan und Joana sind als Ausbildungsplatzvermittler für dich da. Im Video erfährst du mehr über ihre Arbeit. Schau doch mal rein und nimm Kontakt zu uns auf.

Du bist neu in Deutschland und würdest auch gern mit einer Ausbildung durchstarten? Mustafa ist als Willkommenslotse genau der richtige Ansprechpartner für dich.

Ausbildung statt Abwarten: Unsere Ausbildungsplatzvermittlung bringt dich voran!

  • Sprich uns an:

    In einem ersten Beratungsgespräch informieren wir dich über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und finden gemeinsam heraus, welche Interessen und Ideen du mitbringst.

  • Mach dich schlau:

    Auf Basis unseres Gesprächs erhältst du einige Informationen zu freien Praktikums- und Ausbildungsplätzen in deiner Region. Du entscheidest, welche Ausbildungsplätze dich interessieren und erstellst Bewerbungsunterlagen. Gemeinsam schauen wir uns diese an und geben Tipps, falls es noch etwas zu verbessern gibt.

  • Stell dich vor:

    Wir helfen dir, mit einem Ausbildungsbetrieb in Kontakt zu kommen – über unsere Ausbildungsbörse, ein Telefonat oder ein direktes Gespräch.

  • Probier dich aus:

    Oftmals ist ein Praktikum der richtige Weg, um den Beruf und den Ausbildungsbetrieb richtig kennenzulernen. Auch dein potenzieller Ausbildungsbetrieb kann sich so von dir überzeugen.

  • Steig ein:

    Das Praktikum verlief gut? Wir unterstützen dich beim Einstieg in deinen Ausbildungsplatz.


130 Berufe warten auf Dich!

Du kannst dir nicht vorstellen, dass das Handwerk insgesamt 130 Berufe umfasst? Überzeug dich selbst und gewinne hier einen ersten Überblick:

handfest /// Alle Berufe des Handwerks

 

Förderer

Video: Wir stellen uns vor

Deine Ansprechpartner Joana und Jan (v.l.) stellen sich vor.

Kontakt

Joana Koldehoff

Jan Paffrath

Mustafa Schat

Video: Praktikums- und Lehrstellenportal der HWK Münster